Osteoporose

Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, die durch eine unzureichende Knochenfestigkeit zu einem erhöhten Bruchrisiko führt. Bei fortschreitender Erkrankung besteht die Gefahr weiterer Brüche und daraus folgender Fehlstatik mit Einschränkung der Beweglichkeit, Mobilität und Alltagsfähigkeit sowie Entwicklung von chronischen Schmerzen.
Zur Sicherung der Diagnose Osteoporose sind folgende Schritte notwendig:
- Erhebung der Vorgeschichte,
- von Risikofaktoren
- bereits erlittenen Brüchen
- die körperliche Untersuchung
- eine Knochendichtemessung mit Ermittlung des Sturzrisikos
- ggf. Röntgenaufnahmen der Brust- und Lendenwirbelsäule
- ggf. Laboruntersuchungen zum Ausschluss anderer Erkrankungen, die sich auf den Knochenstoffwechsel auswirken
- ggf. weiterführende Spezialuntersuchungen
Aus diesen Untersuchungsschritten erfolgt nach Maßgabe der immer wieder aktualisierten Leitlinien für Osteoporose eine individuelle Diagnosefindung und Therapieempfehlung.
In unserer orthopädischen Praxis am Dom nutzen wir zur Bestimmung der Knochendichte das DXA Verfahren ( dual energy x-ray absorptiometry ). Es handelt sich dabei um ein Verfahren, dass mit sehr niedrigen Röntgenstrahlen den Knochenmineralsalzgehalt an der Lendenwirbelsäule und den hüftnahen Oberschenkeln misst.
Es dient einerseits der Abschätzung des Gesamtbruchrisikos unter Berücksichtigung anderer unabhängiger Risiken und andererseits der Abschätzung des Therapieerfolges.
Ergänzt wird die Untersuchung durch Testverfahren, die das individuelle Sturzrisiko beurteilen.
Bei Privatversicherten werden die Kosten über die gültige GoÄ abgerechnet. Die Knochendichtemessung ist in der Regel bei gesetzlich Versicherten eine individuelle Gesundheitsleistung. Leider haben wir seit dem 01.01.2022 keine Möglichkeit mehr, die Knochendichtemessung über die gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen. Die Messung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) abgerechnet. Hierführ bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten, bitte sprechen Sie gern unser Praxisteam an. Die Standartmessung kostet ca. 60€ (Hüften und Lendenwibelsäule) und die erweiterte Messung kostet ca. 80€ (Standartmessung + beide Unterarme).
---------
Öffnungszeiten: | ||
Montag: | 08-12 Uhr | |
15-18 Uhr | ||
Dienstag: | 08-12 Uhr | |
15-18 Uhr | ||
Mittwoch: | 08-12 Uhr | |
(und nach Vereinbarung) | ||
Donnerstag: | 08-12 Uhr | |
15-18 Uhr | ||
Freitag: | nur nach Vereinbarung | |
Kontakt: Orthopädie und Schmerztherapie am Dom Königstrasse 7 24837 Schleswig | ||
Tel.: | 04621-20482 | |
04621-22616 | ||
Fax.: | 04621-24031 |