Leistungen - Orthopädie am Dom

Orthopädische und schmerztherapeutische Praxis am Dom

Orthopädische und schmerztherapeutische Praxis am Dom

Direkt zum Seiteninhalt
Leistungen und Ausstattung
Orthopädie
Die Orthopädie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bändern und Sehnen im menschlichen Körper. Unser Praxisschwerpunkt liegt dabei in der konservativen, also nicht operativen Therapie dieser Erkrankungen vom Kind bis ins hohe Alter. Wir versuchen mit unserer Erfahrung und Therapiemöglichkeiten Operationen zu vermeiden, oder zumindest zu verschieben. Hierzu gehört die Therapie von Rückenschmerzen, Verschleißerkrankungen der großen und kleinen Gelenke (wie Hüft-, Knie-, Schulter-, Daumensattelgelenke u.s.w.), Nachbehandlung von Verletzungen und Operationen, Rheumaerkrankungen, Osteoporosebehandlungen und vieles mehr.
Zum Einsatz kommen hier in erster Linie von uns verordnete und kontrollierte Physiotherapie (Krankengymnastik, Massagetherapie, Ergotherapie) und Hilfsmitteln (Bandagen, Orthesen, Einlagen u.s.w.). Zusätzlich können wir in vielen Fällen bereits in der Sprechstunde durch unsere langjährige Erfahrung in Chirotherapie/Manuelle Therapie Schmerzen lindern und Bewegungsstörungen beseitigen. Weiter stehen uns zur Therapie ein modernes Stoßwellengerät, die "Stima-Well-Dynamische Tiefenwelle" sowie Geräte zur medizinischen Tiefenwärmebestrahlung (Mikrowelle) und zur Ultraschall-Behandlung zur Verfügung. Unsere Praxis ist mit allen modernen Möglichkeiten der orthopädischen Diagnostik ausgestattet. So haben wir bereits 2007, als einer der ersten Praxen unsere Röntgenanlage digitalisiert, um somit eine bestmögliche Befundung der Röntgenbilder zu gewährleisten. Seit 2003 bieten wir bereits eine Knochendichtemessung nach der DEXA-Methode an. Dieses ist die einzige valide und zugelassene Messmethode der Knochendichte zur Beurteilung eine möglichen Osteporose. Wir sind damit eine von wenigen Arztpraxen in Schleswig-Holstein, die Ihnen eine sichere Knochendichtemessung anbieten kann. Außerdem verfügt die Praxis über ein modernes Sonographiegerät zur bildgebenden Ultraschalluntersuchung von Muskeln, Sehnen und Bändern.
Schmerztherapie:
In den letzten Jahren hat sich auch in der Schmerztherapie vieles verändert. Wurden früher chronische Schmerzen lediglich symptomatisch durch starke Schmerzmittel unterdrückt, wird in der modernen "multimodalen-Schmerztherapie" zunächst nach Ursachen gesucht. Danach wird eine individuelle Therapie für die Patienten erarbeitet.
Wir sind glücklich, mit Frau Dr. Krüger, eine erfahrene Schmerztherapeutin für unser Team gefunden zu haben. Damit können wir als Alleinstellungsmerkmal in Schleswig-Holstein auch die multimodale Schmerztherapie bei uns in der Praxis anbieten.
Ausstattung der Praxis
Epson "Brennroboter"
Röntgenanlage:
Wir verfügen über eine moderne Röntgenanlage, die speziell auf die Bedürfnisse einer orthopädischen Praxis abgestimmt ist. Die Anlage wird von unserem Röntgentechniker regelmäßig gewartet und auf den aktuellen gesetzlich geltenden Stand gebracht. 2007 waren wir eine der ersten orthopädischen Praxen in Schleswig Holstein, die ihre Röntgenanlage komplett digitalisiert haben. Die Bildqualität hat sich dadurch deutlich verbessert und die Strahlenbelastung für unserer Patienten verringert. Wir haben als eine von wenigen orthopädischen Praxen einen sogenannten "Brennroboter", der bei Bedarf Röntgenbilder zur Weitergabe auf CD brennt und die CD gleichzeitig bedruckt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern hilft auch den weiterbehandelnden Kollegen in den Praxen und Kliniken die Bilder digital zu betrachten und in ihrem eigenen System zu archivieren und weiter zu verarbeiten.

Ultraschall/Sonographie:
Wir verfügen über ein modernes und mobiles Gerät für die Ultraschall-Diagnostik. Das Gerät ist für die orthopädische Diagnostik an Muskeln, Sehnen, Bändern und Fascien optimiert und dient zur schnellen Weichteildiagnostik in der Orthopädie. Diese kann strahlungsfrei ohne Nebenwirkungen für den Patienten durchgeführt werden.
Therapieausstattung:
Die Praxis verfügt über eine Elektrotherapieabteilung mit einem Gerät für Tiefenwärmebestrahlung (Mikrowelle), sowie ein therapeutisches Ultraschallgerät und eine Stima-Well-Dynamische Tiefenwelle (keine Kassenleistung). Zusätzlich können wir Stoßwellentherapie (keine Kassenleistung) anbieten.
spezielle Leistungen der Praxis (gesetzliche Kassen und privat)
Chirotherapie/manuelle Therpie:
Häufige Ursachen von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind  Gelenkblockaden, z.B. im Bereich der Wirbelsäule. Selbst kleine Blockaden stören hier häufig eine komplexe Bewegungskette. Bleiben diese bestehen, nehmen nach einiger Zeit zwar die Beschwerden ab, die Bewegungseinschränkungen bleiben aber meist bestehen. Häufig hilft hier auch keine Massage oder Krankengymnastik. Nur durch gründliche manuelle Diagnostik und gezieltem chirotherapeutischem Eingriff ("Einrenken") können diese Blockaden gelöst und die Dysfunktionen behoben werden.
Herr Dr. Bastian Unold, Dr. Tim Bloch und Dr. Tim Günter haben die langjährige Ausbildung zur Chirotherapie/manuelle Therapie absolviert. Mittlerweile verfügen wir hier in der Praxis über viele Jahre Erfahrung, was unseren Patienten täglich zu Gute kommt.
private Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Stoßwellentherapie (ESWT/fokussiert Stoßwellentherapie)
Bei der hochenergetischen und fokussierten Stoßwellentherapie werden energiereiche und gebündelte Schallwellen mehrere Zentimeter in den Körper eingebracht. Diese führen an erkrankten Sehnen, Schleimbeuteln oder Muskeln eine nadelstichartige Tiefenmassage durch. Das Gewebe wird angeregt und vermehrt durchblutet. Hierdurch kommt es bei richtiger Indikation bei ca. 80% unserer Patienten zu einer deutlichen Schmerzlinderung, häufig sogar zu einer anhaltenden Schmerzfreiheit. Gute Indikationen sind Krankheiten wir Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn und Achillessehnenschmerzen.
Jetzt neu in der Praxis: Laserbehandlung zur Schmerztherapie
Durch unseren neuen Hochleistungslaser können wir jetzt gezielt Schmerzen z.B. bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen praktisch schmerzfrei therapieren. Die Preis pro Behandlung beträgt je nach Aufwand 37-80€. In der Regel sind 5 Behandlungen notwendig. Sprechen Sie uns bitte an, ob eine Lasertherapie auch für Ihre Beschwerden erfolgsversprechend in Frage kommt.
Kinesiotape
Seit vielen Jahren ist das sogenannte medizinische Taping oder auch Kinesiotaping aus dem Profi- wie auch Breitensport nicht mehr wegzudenken. Durch gezieltes Aufkleben der speziellen bunten Klebestreifen kann je nach Indikation eine Schmerzreduktion, Abschwellung oder Funktionsverbesserung erreicht werden. Als Indikationen sind hier akute Verletzungen, Verschleißerkrankungen an Gelenken, muskuläre Verspannungen, Rückenschmerzen, sowie sonstige Schmerzen im muskuloskelettalen Bereich gegeben.
Akupunktur (TCM)
Die Akupunktur ist ein zentrales Element der "Traditionellen Chinesischen Medizin" (TCM) und wird seit mehr als 2000 Jahren angewandt, weitergegeben und weiterentwickelt. Die Ideologie der TCM basiert auf der Erkenntnis, das energetische Störungen im Körper Krankheiten und Schmerzen auslösen. Durch gezieltes Setzten der Akupunkturnadeln können diese Störungen verbessert werden und dem Patienten damit geholfen werden.
Osteoporosediagnostik
Vor allem viele Frauen nach der Menopause leiden unter dem Stabilitätsverlust der Knochen (Osteoporose). Seltener betrifft es aber auch Männer. Die Einnahme von Medikamenten wie Kortison aber auch bei verschiedenen Hormonblockern in der Krebstherapie erhöht sich das Osteoporoserisiko. Mit zunehmender Osteoporose steigt auch das Risiko von Knochenbrüchen. Durch eine Messung der Knochendichte können wir feststellen, ob eine Osteoporose vorliegt und dann entsprechende Therapieempfehlungen geben. Auch zur Therapieüberprüfung sind Verlaufsmessungen regelmäßig erforderlich.
Hyaluronsäure-Spritzen
Bei Arthrose in den Kniegelenken kann man mit Hyaluronsäuresprizten die Gleitfähigkeit für einen Zeitraum verbessern. Man kann sich den Effekt vorstellen, wie bei einer verrosteten Fahrradkette, die man mit Kriechöl erstmal wieder zum Laufen bekommt. Die Hyaluronsäure kann zwar das kaputte Knie nicht reparieren, aber bei vielen Patienten die Schmerzen für einen längeren Zeitraum erträglicher machen und damit Lebensqualität zurückgeben. Häufig können somit der Implantationszeitpunkt einer Knie-Prothese, zumindest zeitlich, nach hinten verschoben werden. Es werden je nach verwendetem Präparat 1 bis 5 Injektionen benötigt. Die Gesamtkosten betragen je nach verwendetem Präparat zwischen ca. 150 und 200€. Die zuletzt viel umworbenen Doppelkammerspritzen verwenden wir aus Prinzip nicht, da diese besonders teuer im Einkaufspreis  sind (damit auch für Sie als Patient) und ein wirklicher Mehrwehrt uns eher fraglich erscheint.
---------

  Kontakt:
     Orthopädie und Schmerztherapie am Dom
   Königstrasse 7
   24837 Schleswig
Tel.:
04621-20482

04621-22616
       Fax.:
04621-24031
Öffnungszeiten:
Montag:
08-12 Uhr

15-18 Uhr
Dienstag:
08-12 Uhr

15-18 Uhr
Mittwoch:
08-12 Uhr

(und nach Vereinbarung)
Donnerstag:
08-12 Uhr          
15-18 Uhr
Freitag:
nur nach Vereinbarung


Zurück zum Seiteninhalt